Gutscheine

Winzer: Château Léoville Las Cases

Die Weinberge von Léoville-Las-Cases gehörten zu den ältesten des Médoc und waren im 17. Jahrhundert Teil des «Mont Moytié». Zu dieser Zeit war das Anwesen im Besitz von Blaise Alexandre de Gasq, dem Herrscher von Léoville. Dieser seinen Wein zu einem der Besten Grand Crus machen und entsprechend verbesserte er die Qualitäten im Rebberg sowie im Keller. Kurz vor der Französischen Revolution war seine Mission vollbracht, er hinterliess nach seinem Tod ein Weingut, dessen Weine in Sachen Qualität und Preis denen von Lafite und Latour in keiner Weise nachstanden. Während der Revolution wurden die 300 Hektar Rebfläche aufgeteilt, ein Viertel wurde zum heutigen Château Léoville-Barton. Im Jahr 1840 ging ein kleiner Teil der Reben an den Baron de Poyferré. Der Grossteil des ursprünglichen Gutes aber ging an Pierre-Jean, den Marquis von Las Cases. Im Rahmen der Klassifizierung im Jahr 1855 wurden alle drei Léoville-Güter als 2eme Grand Cru Classé eingestuft. 1900 trennte sich die Las-Cases-Familie vom Anwesen, der damalige Verwalter übernahm es und gab es später an seinen Schwiegersohn André Delon weiter. Heute ist es der charismatische und originelle Jean-Hubert Delon, der mit eiserner Hand das Château Léoville-Las-Cases sowie seine beiden anderen Güter, Château Nénin und Château Potensac leitet.

Wein - Wissen

Ankauf von Weinen
Unser Ablauf von Weinankäufen ist unkompliziert. Senden Sie uns einfach eine detaillierte Liste mit den Weinen, die Sie verkaufen möchten.