PRIVATE DINING
Buchen Sie Ihren Anlass im besonderen Ambiente unserer Vinoteca
Produzent: Dos Lusiadas
Jahrgang: 2018
Land: Portugal
Region: Douro
Kategorie: Rotwein
Flaschentyp: 75 cl.
Genussreife: 2024 - 2028
Geschmack: trocken
Weinstil: fruchtig & weich
Essensempfehlung: Porco Preto, Francesinha, Cozido, Portugiesische Gerichte, Grilladen
Alkoholgehalt: 13.5 %
Purpurrote Farbe. Der Wein hat in der Nase und am Gaumen dieses gewisse Etwas, was man kaum beschreiben kann. Eine sympathische ultraleckere Fruchtnote. Beinahe an die schmeichelnde Frucht eines herausragenden Late Bottled Vintage Ports erinnernd. Dabei aber jugendlich frisch und trotzdem körperreich und tief. Diesen Wein aus der Feder des Ausnahme-Önologens Michel Chapoutier müssen Sie probiert haben.
Die Trauben werden von Hand in kleinen Kisten von 20 kg geerntet. Weinbereitung in kleinen Tanks mit einer langen Lagerung von mehr als 4 Wochen. Der Wein wird in Betonbehältern und französischen Eichenfässern von 2 bis 4 Jahren gereift.
Schon 1808 gegründet, gilt Chapoutier als die Institution im südfranzösischen Weinbau. Aber erst als 1990 Michel Chapoutier die Verantwortung für Rebberge und Weinbereitung von seinem Vater Max übernahm, setzte das Haus zu einem bis heute andauernden Höhenflug an. Der junge Weinmacher durchforschte ganz Südfrankreich nach guten Terroirs und fügte dem in der nördlichen Rhône beheimateten Familienimperium neue Domänen und Rebberge in der Provence und dem Roussillon bei. Der Erfolg des Terroir-Fanatikers Chapoutier beruht auf glasklaren Prinzipien: Erstens stellte er seine Rebberge (selbst solche, die er «nur» gepachtet hat) konsequent auf biodynamischen Anbau um, weil seiner Meinung nach nur gesunde Böden auf Dauer grosse Terroir-Weine hervorbringen können. Zweitens ist er ein Verfechter der «Mono-Cépage»-Philosophie, das heisst er bevorzugt Weine, die aus einer einzigen Rebsorte gekeltert werden. Drittens ist Chapoutier ein Anhänger der absoluten Selektion. Demzufolge hat er in den letzten zehn Jahren eine ganze Serie von Einzellagen-Spitzencrus auf den Markt gebracht. Wegen der minimalen Mengen, die davon erzeugt werden (oft weniger als 5'000 Flaschen) und der hohen Bewertungen in amerikanischen Medien wie Wine Advocate von Robert Parker und Wine Spectator, erzielen diese Kultweine astronomische Preise. Zu den bekanntesten dieser Prestige-Crus gehören Le Pavillon, Le Méal und L'Ermite, die in den Hügeln des Hermitage reifen. Sie stammen von bis zu 100-jährigen Reben und die Erträge sind mit 8 bis 20 Hektoliter pro Hektar unglaublich gering. Mit seiner gewaltigen Bandbreite von jährlich bis zu 40 Weinen, die das Haus Chapoutier hervorbringt, gilt es als prestigeträchtiger Pionier und vielleicht international wichtigstes Aushängeschild im kontrolliert biologischen Anbau.
Stark veränderter Schieferboden an der Oberfläche mit einem Untergrund aus unverändertem Schiefer von 30-40 cm.