PRIVATE DINING
Buchen Sie Ihren Anlass im besonderen Ambiente unserer Vinoteca
Produzent: Dominio de Pingus
Jahrgang: 2020
Land: Spanien
Region: Ribera del Duero
Kategorie: Rotwein
Flaschentyp: 150 cl.
Genussreife: 2028 - 2035
Geschmack: trocken
Weinstil: ausdruckstark & fein
Essensempfehlung: reife Hartkäse, Wildgerichte, T-Bone Steak vom Grill, Schmorgerichte, Spanische Gerichte
Alkoholgehalt: 14 %
In der Nase reife dunkle Fruchtaromatik, Brombeere, Cassis, Pflaume, tolle Röstaromatik, warme Gewürze und Tabak. Am Gaumen dicht und kompakt, elegante Tannine, wunderbar ausgewogen und sehr langer Abgang. 2-3 Stunden dekantieren.
Nach der Ernte wird das Rebgut Traube für Traube selektiert. Die Fermentation erfolgt in kleinen Stahltanks. 70 % des Weins durchläuft die malolaktische Gärung im Barrique, der Rest im Stahltank. Der Barriqueausbau erstreckt sich über einen Zeitraum von 18-24 Monaten. Nur noch etwa ein Drittel der eingesetzten Barriques ist neu, den Anteil neuen Holzes hat Sissek in den letzen Jahren langsam verringert.
Über PETER SISSECK und seinen PINGUS muss man keine Worte mehr verlieren, es gibt wenige, die so fanatisch und akribisch sind wie er. Bio-Dynamie ist für Sisseck kein Werbeattribut, für ihn ist es die einzig zielführende Vorgehensweise. Niedrige Hektarerträge ergeben sich bei Sisseck nicht durch Extremst-Selektionen, es ist einfach das, was ihm die teils 100-jährigen Rebstöcke liefern und neues Holz, einst sein Markenzeichen, verbannt er mehr und mehr aus seinem Keller. Für ihn steht der Ausdruck der perfekten Frucht an allererster Stelle. Seine Weine werden von Jahr zu Jahr noch immer besser, feiner und subtiler. Die 1995 von dem Dänen Peter Sissek gegründete Bodega hat Ihre Weinberge in La Horra, direkt neben den legendären Weinbergen von Hermanos Sastre. Gleich der erste Jahrgang seines Dominio de Pingus 1995 brachte Sissek Ruhm und Ehre. Zum einen gabs jede Menge glänzende Kritiken von Parker und Co., zum Anderen sank das Schiff mit der Ladung für den US-Markt, was das kleine Angebot zusätzlich verknappte und den Pingus gleich von Anfang weg zu einem mythischen Wein machte. Seit 1999 gibt es den Flor de Pingus als Zweitwein, der sich nach mäßigem Beginn über die Jahre qualitativ stark gesteigert hat. Für den Flor de Pingus hat Sissek 20 ha Tempranillo - Reben zur Verfügung, das meiste davon im eigenen Besitz. Die Reben sind zwischen 25 und 50 Jahre alt. Flor de Pingus 2010 hat sich längst von der Rolle des Zweitweins emanzipiert und ist zu einem eigenständigen Wein von großem Format gereift. Peter Sissek begann seine Spanische Weinkarriere 1991 bei Hacienda Monasterio, wo er heute noch als leitender Önologe tätig ist. Neben Dominio de Pingus trifft Sissek noch bei Clos d'Agon an der Costa Brava (D.O. Empordá) und Quinta Sardonia in Sardon de Duero, einen Steinwurf außerhalb der D.O. Ribera del Duero die wichtigen Entscheidungen in Weinberg und Keller.