PRIVATE DINING
Buchen Sie Ihren Anlass im besonderen Ambiente unserer Vinoteca
Produzent: Masseto
Jahrgang: 2019
Land: Italien
Region: Bolgheri
Kategorie: Rotwein
Flaschentyp: 75 cl.
Genussreife: 2034 - 2039
Geschmack: trocken
Weinstil: komplex & reif
Essensempfehlung: reife Hartkäse, Bistecca alla Fiorentina, Wildgerichte, Schmorgerichte
Alkoholgehalt: 15 %
In der Nase reife Fruchtaromatik, Pflaume, Gewürze und sanfte Kakaonoten. Am Gaumen kontrastiert die geschmeidige, reichhaltige Textur mit sehr frischen, wohl abgerundeten Tanninen. Am Gaumen entwickeln sich intensive Aromen schwarzer Beeren und hinterlassen einen fruchtigen Frischegeschmack.
Die Vinifikation erfolgt in Edelstahl- und Holzfässern. Die malolaktische Gärung wird in 100% neuen Barriques abgeschlossen. Der Ausbau erfolgt in französische Barriques für 24 Monate.
Gegründet wurde das Weingut Ornellaia 1981 durch Marchese Lodovico Antinori. Im malerischen Ort Bolgheri in der Provinz Livorno befindet sich das weltberümte Weingut. Die Weinberge des Weingutes Ornellaia, das 1981 gegründet wurde, umfassen rund 62 Hektar. Die Rebflächen, die mit Zypressen und Pinien verschmelzen, formen eine unverwechselbare Landschaft, von der schon der einstige Dichter Giosué Carducci fasziniert war. Nach der Gründung dauerte es nur sieben Jahre, bis das Weingut den ersten Jahrgang vorstellen konnte, der 1988 den Markt eroberte. Seit 1991 arbeitet Antinori mit dem Önologen Michel Rolland zusammen, der die bestehenden Herstellungsmethoden stetig verbesserte.
1991 kamen weitere Rebflächen hinzu, bevor ein neuer Jahrgang, der den Namen „Le Volte dell‘Ornellaia“ trug, publiziert wurde. 1997 kam ein renommierter Zweitwein, der „Le Serre Nuove dell’Ornellaia“, auf den Markt. 1999 übernahm der Weinproduzent Robert Mondavi das Weingut, das er einige Jahre später mit Marchese Ferdinando Frescobaldi teilte. Ab sofort war Axel Heinz, der den Bau eines neuen Fasslagers veranlasste, der neue Önologe und Produktionsleiter des Unternehmens. Rotweine nehmen auf dem Weingut Ornellaia einen großen Stellenwert ein. Im Mittelpunkt des italienischen Weinbaus steht die rote Edelrebsorte Cabernet Sauvignon, die nicht nur in der französischen Weinbauregion, sondern auch in der Region rund um Bolgheri bestens gedeiht. Nicht ganz unbegründet wurde der neunziger Jahrgang von dem „Wine Spectator“, einem renommierten Weinmagazin, als weltweit bester Rotwein ausgezeichnet. Äußerst prägnant waren der kräftige Körper und die ausbalancierten Tannine, die die Lagerungsfähigkeit der Weine unterstützen.
Die vielfältige Beschaffenheit der Böden des Weinguts – Meeresboden, Schwemmland und vulkanischer Boden – schaffen gemeinsam mit dem Meeresklima ein Umfeld, in dem sich rote und weiße Rebsorten voll entfalten können.