Gutscheine

Vosne Romanée Domaine Berthaut Gerbet 2021, 75 cl.

Produzent: Domaine Berthaut Gerbet

Jahrgang: 2021

Land: Frankreich

Region: Côte de Nuits

Rebsorten:
  • 100% Pinot Noir

Kategorie: Rotwein

Flaschentyp: 75 cl.

Alkoholgehalt: 13.5 %

Vinifikation / Ausbau

Die Trauben werden jetzt penibel sortiert damit nur kerngesundes Lesegut in die Kelter wandert. Nach einer Kaltmazeration von vier bis sechs Tagen vergären die Trauben ausschließlich auf den eigenen Hefen über zwei Wochen ganz schonend und traditionell in offenen Bottichen. Danach werden sie über 15 bis 18 Monate im gebrauchten Barriques ausgebaut und anschließend ohne Schönung oder Filtration gefüllt. Alles aus heutiger Sicht eigentlich nichts Ungewöhnliches und dennoch schmecken ihre  Weine anders. Hier kommt eben etwas zu tragen, was mit Worten nur schwer zu beschreiben ist: Talent und Fingerspitzengefühl. Auf ungewöhnlich natürliche Art und Weise schmeckt man in diesen Weinen die besondere Qualität der Trauben, welche Amelie und ihr Mann Nicolas mit viel Fleiß bei der Weinbergsarbeit gewinnt und anschließend mit viel Fingerspitzengefühl im Keller zu Burgundern von beeindruckender Finesse und mit Klarheit in der Aromatik ausbaut.

Geschichte

Einer der aktuell angesagten neuen Namen in Burgund ist Amélie Berthaut. Amélie ist die Tochter von Denis Berthaut und Marie-Andrée Gerbet. Zum Jahrgang 2013 hat sie die Leitung von ihrem Vater übernommen, seine Weinberge liegen in Fixin, also nördlich von Gevrey-Chambertin und im benachbarten Gevrey-Chambertin. Von ihrer Mutter sind einige Parzellen aus Vosne-Romanée hinzugekommen, insgesamt ein sehr spannendes Lagenportfolio. Mit Lagen in Gevrey-Chambertin und Vosne-Romanée verfügt Amélie zweifelsfrei über zwei der renommiertesten Namen schlechthin. Ein besonderes Anliegen sind ihr aber ihre Weinberge in Fixin. Diese, nördlich von Gevrey-Chambertin gelegen, sind zwar weniger bekannt, verdienen ihrer Meinung nach aber deutlich mehr an Beachtung.  Den Beweis hierfür tritt Amélie bereits mit ihrem Fixin Villages an, es ist ein phantastischer Wein, dicht in der Frucht und mit viel Charme, Eigenständigkeit und einen geradezu sensationellen Preis-Genussverhältnis. Es sind nicht nur die renommierten Crus aus Gevrey-Chambertin, Chambolle-Musigny oder Vosne-Romanée, sondern eben Weine wie dieser, aus vermeintlich schwächeren Lagen, die in den Händen von einer so talentierten Winzerin wie Amélie Berthaut zu neuer Größe heranreifen und das Burgund heute so spannend machen.

Amélie ist nicht unvorbereitet ins elterliche Weingut eingestiegen. An der renommierten Universität von Bordeaux hat sie Önologie studiert, zusammen mit Mathilde Grivot von der Domaine Grivot und Charles Van Canneyt von der Domaine Hudelot-Noellat. Warum gerade Bordeaux und nicht Dijon haben wir sie gefragt: Um etwas anderes zu sehen und zu lernen, schließlich werde ich noch lange genug hier in Burgund Wein machen, erklärt sie uns. Danach hat sie auch aus diesem Grund in Neuseeland und in den USA gearbeitet und dort Pinot Noir vinifiziert. Dann ging es noch nach Bandol bevor sie schließlich zum Jahrgang 2012 zurück nach Fixin kam, um hier mit ihrem Vater zu arbeiten. Zum Jahrgang 2013 hat sie die Leitung der Domaine übernommen. 15 Hektar sind es insgesamt, für die ihr inzwischen ihr Mann, Nicolas Faure, zu Seite steht. Nicolas war zuvor bei der Domaine de la Romanée-Conti und bei Henry Frédéric Roch, dem Co-Eigentümer der Domaine de la Romanée-Conti tätig. Von hier bringt er wichtige Erfahrung in der biodynamischen Bewirtschaftung von Weinbergen mit.

Terroir

Was unterscheidet die Weine von Amélie und Nicolas von denen der anderen jungen Winzer aus dem Burgund, was macht sie so besonders? Wer die beiden persönlich trifft merkt schnell, dass diese beiden jungen Winzer neben ihrer fundierten Ausbildung und dem Willen große Weine zu machen auch eine große Sensibilität und vor allem eine Bescheidenheit mitbringt. Binnen kürzester Zeit haben sie zum Beispiel die langjährigen Mitarbeiter des  Vaters, allesamt gestandene Männer, nicht nur von ihren Ideen überzeugt, sondern regelrecht mitgerissen. Inzwischen werden alle Weinberge naturnah oder biologisch bewirtschaftet.

CHF 89.50
exkl. MWST
Lager: 3
Artikelnummer: 13263

Wein - Wissen

Ankauf von Weinen
Unser Ablauf von Weinankäufen ist unkompliziert. Senden Sie uns einfach eine detaillierte Liste mit den Weinen, die Sie verkaufen möchten.