PRIVATE DINING
Buchen Sie Ihren Anlass im besonderen Ambiente unserer Vinoteca
Produzent: Clos l'Eglise
Jahrgang: 2001
Land: Frankreich
Region: Côtes de Castillon
Kategorie: Rotwein
Flaschentyp: 75 cl.
Genussreife: 2016 - 2026
Geschmack: trocken
Weinstil: ausdruckstark & fein
Essensempfehlung: Risotto mit Trüffel, Lammgigot mit Kartoffelgratin, Hirschentrecôte , Geschmorte Gerichte, Bistecca alla Fiorentina
Alkoholgehalt: 14.5 %
Tiefes, glänzendes Rubin- bis Purpurrot. Vielschichtiges Bouquet mit üppigen Aromen von süß gereiften Beeren (Schwarze Johannisbeeren, Preiselbeeren, Erdbeeren), Kirschen und Kirschlikör, Mokka, Lakritz, Trüffeln und Erde neben feinen blumigen Anklängen. Am Gaumen rund und kraftvoll, viel saftigsüße dunkle Frucht und mineralische Note, das üppige Tannin verleiht dem Wein seine energische, geradlinige Struktur und eine bemerkenswerte Fülle.
Zur Lesezeit werden die vollreifen Trauben nach Rebsorten getrennt geerntet und in temperaturregulierte Zementtanks gelegt, in denen die spontane Vergärung (ohne Zugabe künstlicher Hefen) startet. Nach abgeschlossener Maischegärung kommen die Weine für 18 Monate zur Reife in neue Barriques (Abstich etwa alle drei Monate), in denen sie auch den biologischen Säureabbau durchlaufen.
Auf diesem einzigartigen Terroir liegt Château Clos l'Eglise (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Château in Pomerol!) - nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt von dem berühmten Château Pavie, das ebenso wie Château Clos l'Eglise und weitere Ikonen, wie die Saint-Emilion Châteaus La Clusière und Monbousquet zum Besitz Gérard Perses zählt. Unter Beratung des viel beschäftigten Önologen Michel Rolland pflegt Perse auf seinen Gütern einen modernen Vinifikationsstil, der unter den Traditionalisten nicht immer nur Begeisterung auslöst, was allerdings den internationalen Erfolg der Weine kaum schmälern kann.
Gut wasserdurchlässige kalkig-lehmige Böden mit weißer Tonerde, zuweilen auch Sand und Kiesschotter, auf einem Untergrund aus Kalkstein. Das Plateau von Sainte-Colombe bildet den höchsten Punkt der Côtes de Castillon.